Auditive Kognition: Die Kommunikation von Hirnregionen untereinander beeinflusst den
individuellen Hörerfolg. Die Fähigkeit, einer Person zuzuhören und währenddessen ablenkende
Geräusche und Stimmen auszublenden, ist abhängig davon, wie gut die Kommunikation
von Hirnregionen untereinander auf das aufmerksame Zuhören eingestellt ist. Eine interdisziplinäre
Forschergruppe konnte nun zeigen, dass erfolgreiches Sprachverstehen in diesen alltäglichen
Situationen mit einer fein abgestimmten Umgruppierung der Hirnnetzwerke einhergeht.